Apple: Das sind die neuen Features für iPhone, iPad, Mac und Watch

Vor der Keynote von Apple-CEO Tim Cook zum Auftakt der Entwicklerkonferenz am Montag war die Spekulation so hoch, dass am Ende alle vor allem etwas erwarteten: Was der iPhone-Konzern zu seinen Plänen sagt, Brillen für Virtual oder Augmented Reality bauen? Und damit möglicherweise das nächste große Ding nach dem iPhone. Die Antwort vom Montag war kurz: nichts.

Apple hat viele neue Funktionen eingeführt, die die nächsten Versionen der Software für iPhones, iPads, Macs und Uhren erreichen werden. Darüber hinaus stellte der Konzern seinen internen M2-Computerprozessor der nächsten Generation vor, der das kommende MacBook Pro und MacBook Air antreiben soll.

auch lesen

Während es bei Apples jährlicher WWDC (Worldwide Developers Conference) traditionell vor allem um Software geht, gibt es immer wieder Hinweise darauf, was der Konzern vorhat. Kürzlich wurde berichtet, dass Apple mit Hochdruck an einer Art Virtual-Reality-Brille arbeitet.

Für dieses Gerät bräuchte das Unternehmen allerdings eine Vielzahl von Anwendungen, die wiederum von den Entwicklern erstellt werden. Apple hat nun die Gelegenheit verpasst, die Programmierer bei seinem größten Treffen ausfindig zu machen, was darauf hindeutet, dass das Unternehmen mit seiner Brille möglicherweise doch nicht bereit ist.

Apples neues MacBook Air hat am oberen Bildschirmrand eine Kerbe, eine Aussparung, in der sich die Kamera befindet

Was: Apfel

auch lesen

Advertorial Green investieren

Dennoch hatte das Unternehmen viele Neuigkeiten zu verkünden. Besonders die neuen Features für iPhones sind von großem Interesse. Weltweit gibt es mehr als eine Milliarde iPhone-Nutzer, von denen die meisten das im Herbst erscheinende jährliche Software-Update installieren. Die nächste Version heißt iOS 16.

Widgets auf dem Sperrbildschirm

Am auffälligsten ist wohl der neue Sperrbildschirm, der bisher weitgehend seinen Platz abgegeben hat. Benutzer finden nur eingehende Zeit, Datum und Benachrichtigungen wie WhatsApp-Nachrichten.

In Zukunft wird der Sperrbildschirm anpassbarer sein. Das betrifft zum einen Schriftart und Farbe, zum anderen aber auch die Widgets, wie man sie von Android-Smartphones kennt.

Apple iOS 16 zeigt Widgets auf dem Sperrbildschirm an

Was: Apfel

Anstehende Termine, animiertes Wetter, ein Wecker, Zeitzonen, Akkustand oder Aktivitätsgeräusche, die Nutzer von ihrer Apple Watch kennen, können dort angezeigt werden. Später folgen auch Live-Aktivitäten, zum Beispiel der aktuelle Spielstand eines Fußballspiels oder der aktuelle Status einer Essenslieferung.

Nutzer können künftig mehrere Sperrbildschirme mit unterschiedlichen Widgets einrichten und mit einem Fokusmodus versehen, sodass in besonderen Situationen, beispielsweise im Büro oder nach der Arbeit, nur bestimmte Benachrichtigungen und Anrufe angezeigt werden.

auch lesen

Berichten zufolge will Apple mit dem voraussichtlich im September vorgestellten iPhone 14 einen immer aktiven Bildschirm vorstellen, bei dem ständig Informationen auf dem Bildschirm angezeigt werden. Die Apple Watch hat diesen Bildschirm bereits, aber auch Konkurrenten wie Samsung und Google haben das Feature längst auf ihren Smartphones.

Nachrichten abrufen

Apple steht mit seiner Messaging-App in direkter Konkurrenz zu WhatsApp. Apple hinkt in Sachen Funktionalität hinterher. Mit iOS 16 soll sich das etwas ändern. Zukünftig können Nutzer versendete Nachrichten abrufen, wie es bereits bei WhatsApp möglich ist. Außerdem können bereits versendete Nachrichten bearbeitet werden, was im Falle einer erfolglosen Autokorrektur sehr hilfreich sein kann.

Bereits gelesene Nachrichten können wieder als ungelesen markiert werden. SharePlay, also gemeinsam Filme schauen oder Musik hören, soll künftig auch in der Nachrichten-App funktionieren. Bisher war dies nur mit Facetime-Videoanrufen möglich.

Apple Pay – Jetzt kaufen und in Raten bezahlen. Dies ist derzeit nur in den USA möglich

Was: Apfel

Auch Apple erweitert den Funktionsumfang seines Portfolios, vor allem aber in den USA. Dort können Nutzer, die mit Apple Pay bezahlen, ihre Zahlungen innerhalb von sechs Wochen ohne zusätzliche Kosten auf vier Rückzahlungstermine aufteilen.

Ob und wann das Feature “Später bezahlen mit Apple Pay” in Deutschland eintreffen wird, hat der Konzern nicht bekannt gegeben.

Der Standard des Faches wird integriert

Mit einer neuen Version von iOS führt Apple auch Neuerungen bei den eigenen Anwendungen ein, die teilweise auch ein neues Design bekommen. Mit iOS 16 gilt das auch für die Home-App, die künftig den neuen Smart-Home-Standard Matter unterstützt, auf den sich viele große Hersteller geeinigt haben. Damit können zukünftig viele vernetzte Produkte plattformübergreifend zusammenarbeiten.

auch lesen

Die Health-App wird durch einen Medikamentenmanager ergänzt, mit dem Benutzer eine Medikamentenliste erstellen und Erinnerungen für Einnahmepläne festlegen können.

Darüber hinaus erleichtert Apple das Anlegen von Kindersicherungen auf dem iPhone und den Widerruf erteilter Berechtigungen für den Zugriff durch Dritte, etwa die Standortfreigabe.

Das iPad wird zum Notizbuch

Viele der neuen iOS-Features finden sich auch im kommenden iPad OS 16 wieder. Apple bringt immer mehr Features auf das iPad, die es nach und nach zum Ersatz für den Laptop machen. Das Software-Update im Herbst ist nun ein großer Schritt in diese Richtung, denn das Arbeiten mit mehreren App-Fenstern ist jetzt zumindest auf neueren iPads mit dem internen M1-Chip flexibel.

Der neue Fenstermanager heißt Stage Manager. Das Fenster, an dem Sie gerade arbeiten, erscheint groß auf dem Bildschirm, andere geöffnete Anwendungsfenster werden in kleiner Form auf der linken Seite etwas dahinter angezeigt. Auch hier können bis zu vier Anwendungen gruppiert werden.

Mit dem iPad 16 von Apple können Sie neue Fenster verwalten

Was: Apfel

Wird ein externes Display an das iPad angeschlossen, können sogar acht Anwendungsfenster gleichzeitig angezeigt werden, vier auf jedem Display. Die Fenster können größer und kleiner gemacht und auch übereinander gestapelt werden. Dadurch wird das Arbeiten auf dem iPad noch ähnlicher wie an einem normalen Computer.

Mit dem neuen iPad OS kommt auch Apples Wetter-App auf das Gerät und nutzt dafür den großen Bildschirm. In Zukunft können Benutzer auch die Freigabefunktion verwenden, um andere Benutzer direkt aus den Anwendungen Keynote, Numbers, Pages, Rows, Notes, Reminders und Safari zur Zusammenarbeit aufzufordern.

auch lesen

Dann sehen alle Benutzer gleichzeitig die Änderungen an den Dokumenten. Bisher wurde nur eine Kopie über die Teilen-Funktion verschickt. Ende dieses Jahres hat Apple eine neue Anwendung namens Freeform für das iPad vorgestellt, eine Art Whiteboard, an dem mehrere Benutzer gleichzeitig arbeiten können.

Das iPhone wird zur Webcam

Neben seinen beiden neuen MacBooks hat Apple auch das neue Mac-Betriebssystem vorgestellt, das in Ventura umbenannt wurde. Auch die neue Stage Manager Fensterverwaltung ist hier zu finden, die die bisherige Übersichtsfunktion unter dem Namen Mission Control ergänzt. Apple hat auch die Suchfunktion von Spotlight verbessert.

Für eine kleine Überraschung sorgte Apple beim Zusammenspiel des Mac mit dem iPhone, das künftig mit einer Halterung am Bildschirm verbunden und dann mit seinen rückseitigen Kameras als drahtlose Webcam genutzt werden kann. Dadurch wird die Qualität von Videokonferenzen enorm gesteigert, auch wenn die meisten Anwendungen nicht die volle Auflösung der Rückkameras übertragen können.

Künftig verbindet sich das iPhone drahtlos als Webcam mit Ihrem MacBook

Was: Apfel

In Kombination mit der Ultraweitwinkelkamera des iPhones ist auch eine parallele Ansicht des Desktops möglich, die eine Draufsicht auf den Desktop simuliert, als wäre eine Luftbildkamera vorhanden. Dies sollte jedoch nur für ganz spezielle Situationen sinnvoll sein, beispielsweise beim Erstellen eines DIY-Videos. Profis würden hier wohl zu einer echten Kamera greifen.

Facetime-Videoanrufe können jetzt während eines Anrufs bei Ventura auf andere Apple-Geräte übertragen werden. Wer eine solche Videokonferenz auf dem iPhone verfolgt, hält es einfach nah an sein MacBook, bis eine Meldung zur Übertragung erscheint, die dann angeklickt wird.

auch lesen

Innovationen für die nächste Version von WatchOS sind begrenzt. Wie üblich gibt es einige neue Ziffernblätter, einige zusätzliche Metriken zur Fitness-App und eine Schlafphasenerkennung, die zuvor nicht möglich war. Allerdings laden die meisten Nutzer ihre Apple Watch nachts auf und messen ihren eigenen Schlaf nicht.

Hier können Sie sich unsere WELT-Podcasts anhören

Die Anzeige eingebetteter Inhalte erfordert Ihre widerrufliche Einwilligung zur Übermittlung und Verarbeitung personenbezogener Daten, da die Anbieter der eingebetteten Inhalte als Drittanbieter eine solche Einwilligung benötigen. [In diesem Zusammenhang können auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert werden, auch außerhalb des EWR]. Indem Sie den Schalter auf „on“ stellen, akzeptieren Sie dies (jederzeit widerruflich). Dies umfasst auch Ihre Zustimmung zur Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten an Drittländer, einschließlich der Vereinigten Staaten, gemäß Artikel 49 (1) (a) …

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *