Apple will das Auffinden von Fehlern in seinem wichtigsten Betriebssystem künftig in der Beta erleichtern. Wie die ersten Tester von iOS 16, dessen erste Vorabversion seit vergangener Woche registrierten Entwicklern zur Verfügung steht, berichten, fordert die Software Nutzer nun aggressiver auf, bei Problemen weitere Informationen an Apple zu senden.
Nicht mehr nur über den Kommentarassistenten
Anstatt nur die üblichen (und optionalen) Bug-Reporting-Tools zu verwenden, die über den sogenannten Kommentar-Assistenten verfügbar sind, wird iOS 16 Beta Abstürze künftig direkt an den Benutzer melden. Wenn beispielsweise das iPhone neu gestartet wird, erscheint nach dem Neustart nun ein Fenster mit dem Hinweis, dass das iPhone „aufgrund eines Problems neu gestartet“ wurde. Sie können dann Telemetriedaten und andere persönliche Informationen an Apple senden, indem Sie auf die Schaltfläche „Teilen“ klicken. Dadurch entfällt die Komplexität des Prozesses.
Bisher kann die Beta-Version auch kommentarlos genutzt werden; Obwohl die Übertragung von Analysedaten an Apple und Anwendungsentwickler in der Beta automatisch aktiviert ist, kann diese Funktion in den Systemeinstellungen unter Datenschutz einfach deaktiviert werden. Dann gibt es keine Informationen für Apple, wenn Probleme auftreten.
Hilft beim Melden von Fehlern
Mit der Beta-Version von iOS 16 gibt es nun einen systemweiten Dialog, der auch auf iPadOS 16 zu sein scheint. Kommt es zu Abstürzen, Neustarts oder anderen systemrelevanten Bugs, erscheint dieser Dialog automatisch, der auch alle entsprechende Logfiles. Gleichzeitig hat Apple seinem Entwicklerbereich noch einmal deutlich gemacht, wie man Bugs am besten an den Konzern meldet.
Ohne ordnungsgemäße Fehlerberichterstattung kann Apple keine Fehler beheben. Zum Start von iOS 15, das im Herbst 2021 veröffentlicht wurde, gab es eine Reihe von Problemen, die das Unternehmen mit Updates bewältigen musste; sie könnten auch in der Beta-Phase aufgefallen sein. Dies sollte diesmal vermieden werden, auch wenn es bedeutet, Beta-Nutzer etwas mehr als bisher mit Hinweisen zu “ärgern”. Beta-Software ist dafür bekannt, Ihr System stabiler zu machen.
(bsc)
Auf der Homepage