Bild: Capcom
Capcom bietet für die drei Survival-Horror-Spiele Resident Evil 2, Resident Evil 3 und Resident Evil 7: Biohazard kostenlose Next-Generation-Updates inklusive Raytracing für Xbox Series X | S (Trial) und PlayStation 5-Spielekonsolen (Test). Alle drei Teile der Serie profitieren von der Technik des neuesten Resident Evil Village-Ablegers.
Resident Evil 2, 3 und 7 holen Village ein
Die im Januar 2019 und April 2020 veröffentlichten Remakes von Resident Evil 2 (Trial) und Resident Evil 3 (Trial) sowie Resident Evil 7: Biohazard, das im Januar 2017 veröffentlicht wurde, basieren zwar ebenfalls auf der von Capcom entwickelten RE-Engine. für Resident Evil Village (Test) mussten die an erster Stelle genannten Titel auf folgende Funktionen verzichten:
Updates der nächsten Generation
- Höhere Bildraten
- Echtzeit-Raytracing
- 3D-Audiowiedergabe
- Schnellere Ladezeiten
Mit kostenlosen Updates der nächsten Generation, die vom Entwickler und Herausgeber als Teil ihres Capcom Showcase angekündigt wurden, sind Resident Evil 2, 3 und 7 jetzt auf dem neuesten Stand von Resident Evil Village und bieten jetzt die gleichen Funktionen.
In einem einminütigen Trailer demonstriert Capcom die Vorzüge der anstehenden Updates der nächsten Generation und präsentiert die drei Horrorklassiker in neuem Glanz.
Resident Evil 4 Remake für Xbox Series X | S, PS5 und PC
Neben einer aktuelleren Golden Edition von Resident Evil Village mit Third-Person-Story und Modus-DLC zeigte Capcom im Rahmen dessen auch die ersten Gameplay-Szenen des für den 24. März 2023 angekündigten Resident Evil 4 Remake Von den mehr als drei einstündigen Events werden Xbox Series X | S, PS5 und Windows PC gestartet. Xbox One und PS4 werden nicht mehr berücksichtigt.
Das gesamte Capcom Showcase ist im vollständigen Format auf YouTube verfügbar.