SBB-Störung: Fahrgäste sitzen bei brütender Hitze zwei Stunden im Zug fest Darum geht’s Meine 20 Minuten

Aktualisiert am 4. Juni 2022, 13:12 Uhr

Seit zwei Stunden steckt ein Zug in Langenthal fest. Ein Nachrichtenforscher berichtet von verschlossenen Türen und Toiletten und drückender Hitze im Zug. Die Fahrgäste fahren nun mit einem anderen Zug nach Bern.

1/5

Das IR 15 ist seit fast zwei Stunden bei Langenthal gestrandet.

20min / News-Scout

Laut einem Nachrichtenforscher waren die Temperaturen im Zug drückend und im Erdgeschoss soll es über 30 Grad heiß gewesen sein.

20min / News-Scout

Gegen 13 Uhr konnten die Fahrgäste endlich in einen Ersatzzug einsteigen.

20min / News-Scout

Eigentlich hätte Interregio 15 schon längst in Basel sein sollen. Nachdem der Zug um 10 Uhr den Bahnhof Luzern verlassen hatte, hielt er rund eine Dreiviertelstunde später abrupt bei Langenthal an. Grund dafür ist ein Stromausfall, wie ein Nachrichtenforscher für 20 Minuten sagte.

“30 Grad Hitze, kein Wasser”

„Aufgrund des elektrischen Defekts ist auch die Lüftung ausgefallen. Aber wir müssen im Zug bleiben, die Vordertüren und die Toiletten sind geschlossen“, sagte der Nachrichtenforscher. Trotz drückender Hitze herrschen laut Augenzeugen auch im kühleren Untergeschoss des zweistöckigen Zuges Temperaturen über 30 Grad, organisiertes Wasser gibt es nicht. Wie eine SBB-Sprecherin sagt, haben die Mitarbeitenden bereits damit begonnen, Wasser an Reisende zu verteilen.

Auch die Nachrichtenforscherin kritisiert die Kommunikation der SBB. «Wir haben Informationen erhalten, dass der Zug nach Sursee abgeschleppt wird. Es gab jedoch keine Informationen, wie oder wann dies geschehen soll. Die SBB bestätigten die Abschleppaktion und schrieben zudem, dass Fahrgäste nach Bern gebracht würden. Mit einem ICN arbeiten wir zusammen Störung nur schwer zu beheben Die SBB haben noch keine frühzeitige Information gegeben, der Ersatzzug ist inzwischen eingetroffen und die Fahrgäste konnten umsteigen.

Die Unterbrechung hat starke Auswirkungen

Wie eine 20-Minuten-SBB-Sprecherin sagte, steht der Absturz im Zusammenhang mit der aktuell bestehenden Fahrleitungsstörung zwischen Bern und Olten. Die Unterbrechung besteht seit 12 Uhr nachts und betrifft die Linien IC 1, IC 5, IC 8, IC 61, IR 15, IR 16 und S 23.

Siehst du etwas, hörst du etwas?

Senden Sie uns Ihre Neuigkeiten!

Speichern Sie unseren Kontakt im Messenger Ihrer Wahl und senden Sie schnell und einfach interessante Videos, Fotos und Dokumente an die 20-Minuten-Redaktion.

Rufen Sie im Falle eines Unfalls oder einer anderen Panne zuerst den Notdienst.

Für die Nutzung Ihrer 20-Minuten-Beiträge gelten unsere AGB: 20min.ch/agb

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *