Kohls Aktien sind am Montag im ausserbörslichen Handel stark gestiegen. Das Unternehmen befinde sich in fortgeschrittenen Gesprächen über einen Verkauf, der die US-Kaufhauskette auf etwa 8 Milliarden US-Dollar bewerten könnte. Das Unternehmen gab bekannt, dass es exklusive Verkaufsgespräche mit der Einzelhandelsholding Franchise Group Inc. aufgenommen hat, und bestätigte damit einen Bericht des Wall Street Journal. Die Aktie legte um 9,1 Prozent zu.
Die Aktien von Peloton Interactive stiegen um 2,1 Prozent. Das Unternehmen wechselt auch seinen Chief Financial Officer nur vier Monate nach der Ernennung eines neuen CEO, ein Schritt, der vor dem Hintergrund anhaltender Verluste des Fitnessgeräteherstellers erfolgt. Ab dem 13. Juni übernimmt Liz Coddington die Position des Chief Financial Officer. Zuletzt war sie Vice President of Finance bei Amazon Web Services, einem Anbieter von On-Demand-Cloud-Computing-Plattformen. Davor arbeitete er für Unternehmen wie den Einzelhändler Walmart und das Streaming-Unternehmen Netflix.
Die Aktien von Apple stiegen um 0,2 Prozent. Der US-Technologiekonzern will amerikanischen Kunden ab Herbst den Kauf auf Raten anbieten. Dafür will Apple mit dem Zahlungsdienstleister Mastercard (-0,9 %) zusammenarbeiten. Twitter-Aktien fielen um 0,8 Prozent mehr, nachdem sie im regulären Handel um 1,5 Prozent gefallen waren. Der Milliardär Elon Musk hat seinem Twitter-Akquisitionsziel vorgeworfen, seine Verpflichtungen aus der Vereinbarung nicht erfüllt zu haben. Musk gilt als berechtigt, den Vertrag zu kündigen.
Apfel 136,48 Zug 11,75