Werbetreibende können aus einer Vielzahl von Formaten wählen
Native Advertising bezeichnet Werbeformen, die sich in Aussehen und Empfindung an das Umfeld anpassen, in dem sie auftreten. Ziel ist es nicht, Verbraucher zu verärgern, sondern das Interesse an den Inhalten zu steigern und damit Marketingziele zu erreichen. Was ist native Webwerbung? Genau genommen buchen die meisten Werbetreibenden bereits native Ads, bei Google oder Facebook. Anzeigen bleiben im Hintergrund und werden in die Umgebung eingebunden. Das gleiche Prinzip bieten auch native Open-Web-Plattformen wie Outbrain, die mit den beliebtesten Websites arbeiten und Anzeigen und redaktionelle Empfehlungen hauptsächlich in den Kanälen anzeigen, die in den Artikeln zu finden sind. Ziel ist es nicht, Verbraucher zu unterbrechen, sondern Interesse und Engagement für relevante datengesteuerte Empfehlungen zu wecken. Weil die Anzeigen die redaktionellen Empfehlungen mitspielen, ist Markensicherheit gewährleistet. Allerdings müssen sich Marken in diesen hochwertigen Umgebungen behaupten. Daher basiert die Abrechnung in der Regel auf CPC: Werbetreibende zahlen nur für angeklickte Benutzer und sind wirklich an Geboten oder Inhalten interessiert.
Outbrain ist seit Jahren in Österreich aktiv und die Technologie wurde in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen. Die Optik Ihrer Anzeigen passt sich automatisch an: Dynamische Feed-Zusammenstellung, maßgeschneiderte Schriftgrößen und -farben sowie die Auswahl der stärksten Realtime-Formate sorgen für ein hohes Engagement. Optimierungstechnologien erleichtern das automatische Starten und Anpassen Ihrer Gebote, um Ihre Conversion-Funnel-Ziele zu erreichen oder Conversions zu generieren. Ähnlich wie native Ads auf Social Media eignen sich auch Open Web Ads sowohl für Awareness- als auch für Performance-Zwecke. Dafür sorgen auch die vielen Formate. Red Bull nutzte das Karussell-Format, um in jedem Bereich eine Folge der eigenen Webserie anzukündigen. Auch Videoformate können gebucht werden.
Viele Unternehmen nutzen eine Plattform, um weltweit Anzeigen zu schalten
Werbetreibende, die mehr über Outbrain und Native Advertising erfahren möchten, finden auf dieser Landingpage eine erste Anlaufstelle. Um mehr darüber zu erfahren, wie native Werbung funktioniert, sehen Sie sich dieses kurze Video an: