Wie man einen Grasgarten mit einem alten Stuhl baut |

Renoviert

Von Catherine Regenthal 16. Juni 2022 um 10:45 Uhr

Alte Möbel in neuem Glanz erstrahlen lassen oder ihnen sogar eine ganz neue Funktion verleihen – genau darum geht es bei der neuen myHOMEBOOK „Refurbished“-Serie! In der ersten Folge zeigt uns Heimwerker- und Recyclingprofi Thomas Klotz, was man aus einem alten Stuhl machen kann.

Was macht man mit einem alten Stuhl, bei dem die Polsterung kaputt ist und das Holz sein Alter sieht? Richtig, recyceln! Denn die Möbel sind zu schade zum Wegwerfen. Gemeinsam mit dem Berliner Do-it-yourself-Experten Thomas Klotz zeigen wir in der neuen Serie „Gepolstert“, wie man aus alten Möbeln ganz neue Dinge zaubern kann. In der ersten Folge wird aus einem alten Stuhl ein neuer Gartenstuhl. Im Video zeigen wir Ihnen, wie es geht!

Stuhl recyceln – was braucht man dafür?

Um einen Stuhlgarten zu bauen, benötigen Sie zunächst einen alten Stuhl zum Recyceln. Es sieht so aus, als wäre es Geschmackssache, aber die älteren Holzmodelle sind besonders schön. Du brauchst ausserdem:

Material

  • Holzbrett (größer als das alte Sitzkissen)
  • Gips malen
  • Label-Signale
  • Blumentöpfe

Werkzeuge und Utensilien

Anfänger Experte

Schwierigkeitsgrad

kurz lang

Dauer

0,- € > 1.000,- €

Kosten

Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Gartenstuhl

Einen Stuhlgarten selber bauen ist mit etwas Geschick relativ einfach. Dank der ausführlichen Anleitung ist das Projekt auch für Recycling-Anfänger geeignet. So funktioniert das:

  1. Entfernen Sie zuerst die Polsterung. Bei vielen alten Stühlen sitzt dieser lose auf dem Gestell und kann leicht entfernt werden.
  2. Entfernen Sie den Stoff und verwenden Sie den Rahmen als Schablone für das neue Brett. Zeichnen Sie den Umriss mit einem Bleistift.
  3. Das Brett wird dann mit einem Puzzle ausgeschnitten. Wichtig: Damit nichts verrutscht, muss die Platte mit Schraubzwingen gesichert werden.
  4. Dann ist es Zeit, sie fallen zu lassen und weiterzumachen. Sollten mal ein paar Schmutzkanten vorhanden sein, kein Problem: Diese können einfach nachpoliert werden.
  5. Der nächste Schritt sind die Löcher für die Tests auf der Platine. Damit die Boote nicht umfallen, bedarf es einer kleinen Rechnung. Wir zeigen, was im Video ist.
  6. Zeichnen Sie dann die Kreise mit einem Kompass und dann können Sie sie mit dem Puzzle sehen. Da man aber mit dem Sägeblatt nicht in den Kreis kommt, muss man vorher ein Loch bohren.
  7. Anschließend wird das Holzbrett poliert, damit die unschönen Kanten verschwinden. Je nach Zustand des alten Stuhls sollte dieser zumindest poliert werden.
  8. Dann geht es ans Malen: Dafür können Sie die sogenannte „Kreidefarbe“ verwenden. Sie benötigen zwei oder drei Farbschichten und eine Wachsversiegelung oder einen Klarlack.
  9. Um dem Stuhl einen Shabby-Chic-Look zu verleihen, können Sie ihn skaten. Erreicht wird dieser Vintage-Look durch ein dunkles Wachs, das unregelmäßig auf Ecken und Kanten aufgetragen wird.
  10. Zum Schluss fehlen nur noch die Topfkräuter und die kleinen Etiketten: fertig ist der Stuhlgarten!

Eine ausführliche Anleitung ist auch im Video zu sehen: Viel Spaß beim Nachmachen!

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *